SwimRun Rheinsberg am 30. Juni 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Wärme, Wasser, „Wiesenglück“ am dritten Tag der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel

14.06.2019

1.997 Staffeln starteten am Freitag bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
© SCC EVENTS/camera4

Wärme, Wasser, „Wiesenglück“ am dritten Tag der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel

Der dritte Tag der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel war mit 29 Grad zum Zeitpunkt des Starts für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der wärmste Tag. Für reichlich Wasser an den Verpflegungspunkten auf der Strecke wurde im neuen Mehrwegbecher-System und mit zusätzlich aufgestellten Duschen entlang des Laufkurses gesorgt. 1.997 Teams waren am Start, dazu 174 Bambini im Vorprogramm.

Die meisten Staffeln auf der Skulturenwiese am Kanzleramt stellte die Berliner Sparkasse (125 Teams / 625 Läuferinnen und Läufer), gefolgt von den Berliner Verkehrsbetrieben (50/250) und dem SCC Berlin (47/235). Insgesamt hatten sich an den drei Veranstaltungstagen 5.985 Staffeln mit 29.925 Läuferinnen und Läufern angemeldet. Ein neuer Rekord bei der Jubiläumsveranstaltung. Bereits zum 20. Mal sorgte der größte Staffellauf Deutschlands für einen einzigartigen Mix aus Sport und gemeinschaftlichen Happening mit Picknick-Charakter im Berliner Tiergarten.

Das schnellste Team an diesem Abend stellte der IKK BB Pure Racing Team, das 1:25:26 Stunden für die 25 km benötigte. Ihre Zielzeit war gleichzeitig die schnellste Zeit aller Staffeltage. Platz zwei bei den Männern erreichte der SCC Berlin in 1:32:12 vor den Vegan Runners (1:33:47). Bei den Frauen gingen die ersten drei Plätze an den SCC Berlin: SCC Leichtathletik 9 stellte die schnellste Staffel (1:41:39) vor dem Team SCC Leichtathletik 2 (1:48:16) und den Triathlon Girls vom SCC Berlin (1:49:47). Lediglich 13 Männerteams waren am Freitag schneller als die Siegerinnen vom SCC Berlin.

Sparkasse mit den meisten Staffeln und einer Vorstandswette für den guten Zweck

Die meisten Staffeln am Freitag stellte die Berliner Sparkasse. 125 Teams mit insgesamt 625 Läuferinnen und Läufer feierten mit den anderen Staffeln ein großes Lauffest. Erneut war der Vorstandsvorsitzende der Berliner Sparkasse Dr. Johannes Evers mit einer Vorstandsstaffel am Start. Seit 2007 wird alljährlich bei der TEAM-Staffel eine sogenannte Vorstandswette durchgeführt. Jede Staffel der Berliner Sparkasse die schneller als die Vorstandsstaffel läuft, sorgt auf diesem Weg für eine großzügige Spende an eine soziale Einrichtung. Aus der privaten Schatulle zahlen die Vorstands-Staffelläufer für jede Minute zehn Euro in den Spendentopf. Auch diesem Jahr werden, trotz ihrer guten Zielzeit von 2:18:11 Stunden, Dr. Johannes Evers, Bianca Richardt (Leiterin der Sparkassen Stiftungen), Markus Rück (Vorstand der Sparkasse Ostprignitz/Ruppin), Michael Ermrich (Präsident Ostdeutscher Sparkassenverband) und Ulrich Netzer (Präsident Bayerischer Sparkassenverband) gern wieder aus ihrer privaten Tasche Geld zugunsten einer sozialen Einrichtung spenden. In den vergangenen elf Jahren sind auf diesem Weg über 90.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. 2019 wird die 100.000 Euro-Marke durchbrochen, da sind sich die Läufer der Berliner Sparkasse sicher.

Slideshow vom Freitag

Zu den Ergebnissen vom Freitag


Weitere News

25.06.2023 Zwei Flusspferde beim SwimRun Rheinsberg 2023
09.06.2023 Mehr als dreimal um die Welt - Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel
09.06.2023 It’s Party Time - bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
07.06.2023 Große und kleine Vorbilder bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des SwimRun Rheinsberg     Seehotel Rheinsberg      Erdinger Alkoholfrei      adidas      

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.