SwimRun Rheinsberg am 30. Juni 2024

Weitere Veranstaltungen

News

„Sponsored Walk“ - Laufend Spenden sammeln

11.03.2008

„Sponsored Walk“ - Laufend Spenden sammeln „Sponsored Walk“ - Laufend Spenden sammeln

Liebe Frauen und Mädchen,

am 17. Mai 2008 fällt der Startschuss zum 25. Berliner Frauenlauf „AVON RUNNING“ im Berliner Tiergarten. Die Berliner Krebsgesellschaft lädt alle Frauen ein, mitzumachen, denn der Lauf dient einer wirklich guten Sache. Von der Startgebühr werden je 2 Euro zugunsten des Härtefonds der Berliner Krebsgesellschaft e.V. gespendet.

Seit vielen Jahren berät und unterstützt die Berliner Krebsgesellschaft Frauen mit Brustkrebs bei der Bewältigung ihrer Krankheit. Mit dem Geld unterstützen wir Frauen, die wegen ihrer Krebserkrankung in finanzielle Not geraten sind.

Rund 12.000 Läuferinnen und Walkerinnen werden in diesem Jahr erwartet. Die Laufstrecke führt wieder quer durch den Tiergarten. An den 10km und 5km-Läufen können Profis ebenso wie Freizeitsportlerinnen teilnehmen. Es werden auch die Disziplinen Nordic-Walking und Power- Walking angeboten. Für die Jüngsten bis 10 Jahre gibt es den Bambinilauf über 800 m. Die ersten sechs Siegerinnen des 10km-Laufes erhalten jeweils eine Siegerprämie. Einen Streckenplan und detaillierte Informationen finden Sie unter www.berliner-frauenlauf.de.

„Sponsored Walk“ – Bilden Sie ein Laufteam für den guten Zweck

Zum zweiten Mal können Sie sich mit dem sogenannten „Sponsored Walk“ ganz besonders für krebskranke Frauen engagieren. Die Grundidee des Sponsored Walks besteht darin, dass Sie vor Ihrem Lauf Sponsoren suchen, die sich verpflichten, Ihnen für jeden gelaufenen Kilometer oder pauschal für den ganzen Lauf einen Geldbetrag zu spenden.

Der Lauf wird so für alle Beteiligten zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis, wobei weniger die sportliche Leistung eine Rolle spielt als der symbolische Wert. Denn Sie wissen bei jedem Schritt, dass Sie für eine gute Sache laufen. Alle beim Sponsored Walk gesammelten Spenden fließen in den Härtefonds der Berliner Krebsgesellschaft e.V.

Laufen Sie für eine gute Sache!

Ihre Teilnahme am Sponsored Walk

Das Sponsored-Walk-Team
Ein Sponsored-Walk-Team besteht aus Läuferinnen und deren Sponsoren. Sie können allein oder in einer Gruppe mit beliebig vielen Personen antreten. Die Laufdisziplin wählen Sie und Ihre Mitstreiterinnen selbst. Ihre Laufgruppe sollte dann noch einen Namen bekommen und vielleicht ein gestaltetes Laufshirt.

Für Ihre Suche nach Sponsoren machen Sie sich einfach Ihr bestehendes Beziehungsnetz zu nutze. Bevor Sie jedoch auf die Suche gehen, überlegen Sie, wie viele Kilometer Sie laufen werden und welchen Spendenbetrag Sie für Ihr Engagement empfehlen (z.B. 5 € pro gelaufenen Kilometer).

Sprechen oder schreiben Sie dann Personen aus Ihrer Familie, Ihrem Bekanntenkreis, dem Chor, dem Sprachkurs oder der Sportgruppe an und bitten Sie um eine Spende für Ihren Lauf und damit für eine gute Sache. Auch selbst ausgerichtete Benefizaktionen helfen, das Projekt voranzutreiben und fragen Sie nicht zu letzt auch an Ihrem Arbeitsplatz nach Unterstützung. Möglicherweise haben Ihre Kolleginnen Lust mit Ihnen gemeinsam ein Laufteam zu bilden und Ihr Chef oder Ihre Chefin verdoppelt Ihnen den Einsatz.

Wie melde ich mich an?
Jede Läuferin meldet sich erst einmal einzeln bis zum 2. Mai 2008 für den 25. Berliner Frauenlauf an und zahlt die Teilnahmegebühr von 11 bzw. 14 Euro. Ab dem 3. Mai sind keine Anmeldungen mehr möglich. Bei der Anmeldung vermerken Sie, dass Sie am Sponsored Walk teilnehmen möchten. Die Anmeldung zum Lauf erfolgt online über www.berliner-frauenlauf.de oder per Post mit einem Anmeldeformular an das Organisationsteam SCC Running, Glockenturmstr. 23,14055 Berlin, Telefon 030-30 12 88 10.

Nun informieren Sie die Berliner Krebsgesellschaft über Ihre Teilnahme am Sponsored Walk. Ihren Namen, den Namen des Laufteams sowie die Namen der Teilnehmerinnen und Sponsoren tragen Sie bitte in das beiliegende Formular ein und senden es an die Berliner Krebsgesellschaft. Für Fragen stehen Ihnen Frau Müller und Frau Baumann unter der Telefonnummer 030 280 41 955 gerne zur Verfügung.

Wohin mit den Spenden?
Ihre Spendengelder fließen in den Härtefonds der Berliner Krebsgesellschaft e.V. Mit dem Geld konnten wir im letzten Jahr 74 Brustkrebspatientinnen finanziell unterstützen.

Die Spenden können Sie oder Ihre Sponsoren auf das Spendenkonto der Berliner Krebsgesellschaft e.V. überweisen Unser Spendenkonto: 55 77 55 600, BLZ 100 400 00, Commerzbank, Stichwort „Name des Laufteams“

Die Berliner Krebsgesellschaft e.V. kann den Förderern des Laufteams oder der Läuferin nach Eingang der Spende eine Spendenbescheinigung ausstellen. Dafür benötigen wir eine detaillierte Liste der Spender mit Namen, Anschrift und den Spendenbetrag. Eine Spendenbescheinigung kann nur für die einzelnen Förderer des jeweiligen Laufteams ausgestellt werden, nicht aber über den Gesamtspendenbetrag eines Laufteams. Gern informieren wir Sie persönlich über den Härtefonds.

Sie erreichen uns unter:
Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin-Mitte

Telefon: 030 – 283 24 00

Jede Spende hilft – helfen Sie mit!

Anmeldeformular zum Download
Flyer zum Download
 


Weitere News

31.10.2023 Wild und bunt beim Silvesterlauf 2023
25.06.2023 Zwei Flusspferde beim SwimRun Rheinsberg 2023
09.06.2023 Mehr als dreimal um die Welt - Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel
09.06.2023 It’s Party Time - bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des SwimRun Rheinsberg     Seehotel Rheinsberg      Erdinger Alkoholfrei      adidas      

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.